Meine eigene Geschichte der Achtsamkeit und Verbundenheit beginnt im Jahre 2017, als die kleine Seele meines Sohnes in der Schule gebrochen wurde.
Als Grundschulpädagogin war mir immer klar, dass mein Kind fachlich kein Überflieger war, doch was ich immer gespürt habe war seine so emphatische Ader, die mir auch von seinen Lehrerinnen immer bestätigt wurde. Ein Kind, das sich hintenanstellt und immer um Harmonie bemüht ist. Ein Kind, was die Fähigkeit besitzt Konflikte zu lösen und in der Klasse zu vermitteln. Was für eine wundervolle Gabe.
Mit einem Wimpernschlag war alles weg.
Zu Beginn der 3. Klasse bekam er eine neue Klassenlehrerin, die ihm täglich aufzeigte, was er nicht kann, ihn maßregelte und auf dem Gang sitzen ließ, weil er nicht in ihr Bild von einem perfekten Unterricht passte. Irgendwann erfüllte er die Rolle, die sie in ihm sah und er störte…
Zuhause jedoch weinte er… täglich…! Es brach mir das Herz!
Dies war der Moment, an dem mir klar wurde, dass Schule viel mehr als Wissensvermittlung ist und ich mir als Lehrerin bewusstwerden muss, welch große und zugleich wundervolle Verantwortung in meinem Tun mit den Kindern liegt.
Dass ich mich mit den Kindern Verbinden muss, um sie wirklich zu sehen!
Heute ist es meine Herzensaufgabe Kindern das Bewusstsein zu geben, dass sie wundervoll sind. Ihnen aufzuzeigen, welches Potential in ihnen steckt und was sie sich alles durch ihre eigene Kraft erschaffen können! Ich zeige ihnen, wie wichtig es ist an sich zu glauben und dass es völlig ok ist auch einmal schlechte Gefühle zu haben. Ich bestärke sie darin sich selbst zu lieben und mitfühlend mit ihrer Welt, in der sie aufwachsen, umzugehen.
Seit ich diesen Weg der Achtsamkeit und Verbundenheit in mein Leben gelassen habe, sei es in der Schule oder in meiner eigenen Familie, spüre ich, wie auch ich mich verändert habe. Wie ich ruhiger, gelassener, mitfühlender und wertschätzender geworden bin und das spüren auch meine 3 wundervollen Kinder. Ich bin ein Vorbild für sie, das ihnen vorlebt, wie erfüllend es ist, das zu tun, wofür das eigene Herz brennt. Mit voller Begeisterung. Dass alles möglich ist, zu jeder Zeit!
Heute gebe ich Achtsamkeitskurse für Kinder und Eltern, begleite Menschen in Einzelcoachings, ich bin Dozentin für Herzensbildung und bilde Lehrer*innen aus, ich berate Schulen und Kindergärten zum Thema Achtsamkeit und Verbundenheit und ich treffe täglich auf Menschen, die mich in meinem Wirken auf ganz unterschiedliche Weise inspirieren und mir neue Wege meiner Potentialentfaltung aufzeigen.
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden der Entspannung, des Loslassens und Visualisierens und der Persönlichkeitsentwicklung.
Doch vor allem arbeite ich mit der Kraft meines Herzens.
Ich fühle mich verbunden.
Eure Sandra
2000-2006
Studium zur Grund- und Hauptschullehrerin in den Fächern Deutsch und Kunst
2006-2008
Grundschule Wimsheim
2008
Beamtin auf Lebenszeit
2009
Geburt 1. Kind
2009-2010
Elternzeit
2011-2016
Kunstwerkstatt für Kinder und Erwachsene
2010
Haupt- und Werkrealschule Karlsbad
2011
Geburt 2. Kind
2011-2016
Entwicklung einer Gemeinschaftsschule – Steuerungsteam
2017
Geburt 3. Kind
2017-2018
Elternzeit
2018-2020
Grundschule Marxzell – Kooperationsarbeit mit dem Kindergarten
2020
Abordnung an die Grundschule Malsch
2020
Trainerausbildung zum Achtsamkeitsprogramm „Lieblingsfach“ nach Tina Richter
2021
Dozentenausbildung zum Achtsamkeitsprogramm „Lieblingsfach“ nach Tina Richter mit dem Schwerpunkt Lehrer*innen- und Erzieher*innenausbildung
2021
Gründung der Kleinen Heldenschmiede
Gerade die Kinder, die bald in die Schule kommen, brauchen eine achtsame Begleitung. Um Hand in Hand als Kita-Team und Elternschaft die Kinder zu stärken, bedingt es eine achtsame Verbundenheit.
Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Entwicklung zu begleiten ist eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es die eigene Fürsorge nicht zu vergessen, damit die Freude am Unterrichten und das gemeinsame Wirken mit den Kindern voller Freude erlebt werden darf.
Die Kleine Heldenschmiede bietet immer wieder wechselnde Events für Kinder und ihre Familien an.
Um kein Event zu verpassen, abonniere doch gerne den Newsletter der Kleinen Heldenschmiede.
Manchmal benötigt man mehr als einen Kurs um achtsam mit sich selbst und seinem Umfeld zu sein. Ich verhelfe Ihnen zu mehr Selbstliebe und Mitgefühl für sich und Ihre Familie oder Ihrem Arbeitsumfeld, indem wir einen längeren Weg gemeinsam gehen.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Vorabkennenlernen und wir finden den richtigen Weg für Sie in die Achtsamkeit und Verbundenheit.